Kreiswandertag 2014

SCHAAFHEIM. Die Aussichten sind eher trübe, jedenfalls die meteorologischen. Trotzdem haben sich am Sonntagmorgen rund 150 Wanderfreunde auf dem Schaafheimer Festplatz eingefunden. Dort fällt nach einigen Ansprachen der Startschuss zum 16. Kreiswandertag.

Rauf geht’s zum Wartturm, und da wird’s mit den Aussichten schon besser. Weiter geht’s mit Blick auf die vier Umstädter Windräder, deren Rotoren zeitweise die Wolken quirlen, hinüber zur Straußenfarm und über freie Höhen hinunter nach Schlierbach. Nur wenige nehmen vorher die Abkürzung, ihnen entgehen spektakuläre Blick auf die Frankfurter Hochhäuser, einen dampfenden Taunus, das Schaafheimer Röhricheck und den neuen Seniorenfreizeitplatz. Alle zusammen – die Langwanderer über 10,5 Kilometer und die „Kurzwanderer“, die immerhin auch 7.7 Kilometer zurückgelegt haben, werden dann noch einmal auf dem Festplatz bewirtet und mit einem bunten Programm bespaßt.

Der Altersdurchschnitt ist recht hoch, so wie generell in den Wandervereinen, obwohl der gemächliche Schritt durch Wald und Wiesen angeblich ja wieder eine trendige Bewegung sein soll. Von Otzberg ist so ziemlich die ganze Ortsgruppe des Odenwaldklubs rübergekommen – und vorzeitig an den Start gegangen, „weil wir nicht so gern im Pulk laufen“, wie Wilma Schönfeld bei der ersten Rast am Wartturm erklärt. Dort haben die Jagdhornbläser des Reit- und Fahrvereins die Wanderer begrüßt, Gemeindemitarbeiter, OWKler und Feuerwehr kümmern sich liebevoll um die Bewirtung.

An den gelegentlichen Schauern stören sich die Teilnehmer wenig. „Wir sind schon öfters im Regen gelaufen“, sagt Gertraud Groß, ebenfalls aus Otzberg. „Und auf diesen Regen haben wir geradezu gewartet, für unseren Garten.“ Sie gehört zu den sicher nicht wenigen Teilnehmern, die bei fast allen der nunmehr 16 Kreiswandertagen dabei waren. Ist irgendwie Ehrensache.

Robert Groß erklärt das näher: „Ich finde, wenn so eine Veranstaltung ist, und der Veranstalter sich so viel Mühe macht, sollte man auch kommen, denn sonst bleiben die Helfer ja auf Speisen und Getränken sitzen. Wir vom Odenwaldklub kennen ja auch die andere Seite des Tisches, und daher erweisen wir den Helfern mit unserer Teilnahme gerne die Ehre.“

Schaafheims Bürgermeister Reinhold Hehmann gehört ebenfalls zu den ersten „Emporkömmlingen“ am Wartturm, dem steinernen Wahrzeichen des Bachgaus aus dem Jahr 1492. „Ich find das einfach klasse“, sagt er zum Wandertag, den die Gemeinde Schaafheim bereits zum zweiten Mal ausrichten darf, „weil wir hier eine tolle Region sind, weil wir Vereine haben, die sich da einbringen, weil wir tolle Sehenswürdigkeiten haben und normalerweise auch einen weiten Blick ins Bayrische und ins Hessische. Wir haben eine tolle Gegend, das muss man den Kreisbewohnern mal näher bringen. 2004 waren wir schon mal Gastgeber, und weil’s so schön war, haben wir uns für dieses Jahr erneut beworben. Meine Mitarbeiterin Heike Gehrig hat alles bestens organisiert, und über 20 Vereine helfen mit. Es passt alles.“

Dass die Strecke auch kinderwagen-geeignet ist, freut Familie Hornung aus Radheim. „Wir kennen natürlich bereits einen größeren Teil der Strecke, sind allerdings noch nicht bis nach Schlierbach runtergelaufen“, sagt Ralf Hornung. „Und da die Kinder frische Luft brauchen, hat es sich angeboten, hier mitzulaufen.“ Als „freiwilligen Mitläufer“ bezeichnet sich Werner Waterwiese. Der gehört dem Schaafheimer Heimat- und  Geschichtsverein an, der auch zu den Unterstützern der Aktion gehört, denn hier gilt es den Menschen nicht nur Natur und Aussichten, sondern auch Einsichten ins Historische zu vermitteln. Deshalb gibt’s nicht nur ein Draußen, sondern auch ein Drinnen, Wegeabschnitte durch Schaafheimer Wohngebiet, wie nicht nur Landrat Klaus Peter Schellhaas aufgefallen ist.

„So ein Wandertag dient auch dazu, die Gemeinschaft im Kreis zu stärken“, sagt der politisch bei den Freien Wählern engagierte Schlierbacher Otto Dillbahner. „Der Kreiswandertag ist ja inzwischen schon eine Traditionsveranstaltung“, sagt Schellhaas. „Vor vielen Jahren haben wir damit begonnen Veranstaltungen anzubieten, die die unterschiedlichen Schönheiten der Landschaft zeigen, und Städten und Gemeinden – wie jetzt hier in Schaafheim – die Gelegenheit geben sich zu präsentieren. Hier im Bachgau hat man wunderbare Ausblicke, es ist landschaftlich toll, man lernt viel über die Gemeinde, man läuft ja auch durch die Dörfer, lernt etwas über die unterschiedliche Architektur im Landkreis. Aber es geht letztendlich auch um eine gemeinsame Identität, und trotz der sintflutartigen Regenfälle am frühen Morgen sind aus allen Ecken des Landkreises Leute mit dabei. Man kommt zusammen und lernt einen Teil des Landkreises besser kennen – das ist eigentlich so Sinn und Zweck.“ gün

20140702133631_P1010514.282x158-crop.JPG
20140702133044_P1010358.282x158-crop.JPG
20140702133038_P1010356.282x158-crop.JPG
20140702133052_P1010361.282x158-crop.JPG
20140702133058_P1010383.282x158-crop.JPG
20140702133107_P1010384.282x158-crop.JPG
20140702133113_P1010386.282x158-crop.JPG
20140702133120_P1010388.282x158-crop.JPG
20140702133130_P1010389.282x158-crop.JPG
20140702133137_P1010392.282x158-crop.JPG
20140702133145_P1010394.282x158-crop.JPG
20140702133154_P1010397.282x158-crop.JPG
20140702133200_P1010399.282x158-crop.JPG
20140702133209_P1010404.282x158-crop.JPG
20140702133216_P1010406.282x158-crop.JPG
20140702133224_P1010408.282x158-crop.JPG
20140702133231_P1010415.282x158-crop.JPG
20140702133238_P1010417.282x158-crop.JPG
20140702133246_P1010418.282x158-crop.JPG
20140702133254_P1010420.282x158-crop.JPG
20140702133303_P1010423.282x158-crop.JPG
20140702133310_P1010427.282x158-crop.JPG
20140702133319_P1010428.282x158-crop.JPG
20140702133327_P1010429.282x158-crop.JPG
20140702133333_P1010430.282x158-crop.JPG
20140702133342_P1010433.282x158-crop.JPG
20140702133348_P1010434.282x158-crop.JPG
20140702133356_P1010435.282x158-crop.JPG
20140702133403_P1010436.282x158-crop.JPG
20140702133408_P1010438.282x158-crop.JPG
20140702133415_P1010439.282x158-crop.JPG
20140702133423_P1010441.282x158-crop.JPG
20140702133431_P1010443.282x158-crop.JPG
20140702133439_P1010444.282x158-crop.JPG
20140702133447_P1010445.282x158-crop.JPG
20140702133456_P1010446.282x158-crop.JPG
20140702133503_P1010461.282x158-crop.JPG
20140702133509_P1010469.282x158-crop.JPG
20140702133516_P1010472.282x158-crop.JPG
20140702133524_P1010475.282x158-crop.JPG
20140702133532_P1010478.282x158-crop.JPG
20140702133538_P1010484.282x158-crop.JPG
20140702133547_P1010485.282x158-crop.JPG
20140702133554_P1010486.282x158-crop.JPG
20140702133601_P1010488.282x158-crop.JPG
20140702133609_P1010511.282x158-crop.JPG
20140702133617_P1010512.282x158-crop.JPG
20140702133624_P1010513.282x158-crop.JPG
20140702133638_P1010515.282x158-crop.JPG
20140702133646_P1010516.282x158-crop.JPG
20140702133655_P1010518.282x158-crop.JPG
20140702133703_P1010521.282x158-crop.JPG
20140702133713_P1010522.282x158-crop.JPG
20140702133720_P1010527.282x158-crop.JPG
20140702133727_P1010533.282x158-crop.JPG
20140702133735_P1010534.282x158-crop.JPG
20140702133743_P1010535.282x158-crop.JPG
20140702133751_P1010536.282x158-crop.JPG
20140702133800_P1010539.282x158-crop.JPG
20140702133813_P1010541.282x158-crop.JPG
20140702133821_P1010542.282x158-crop.JPG
20140702133829_P1010544.282x158-crop.JPG
20140702133835_P1010545.282x158-crop.JPG
20140702133845_P1010547.282x158-crop.JPG
20140702133854_P1010552.282x158-crop.JPG
20140702133901_P1010555.282x158-crop.JPG
20140702133908_P1010556.282x158-crop.JPG
20140702133914_P6280693.282x158-crop.JPG
20140702133923_P6280695.282x158-crop.JPG
20140702133929_P6290700.282x158-crop.JPG
20140702133936_P6290701.282x158-crop.JPG
20140702133943_P6290706.282x158-crop.JPG
20140702133948_P6290708.282x158-crop.JPG
20140702133954_P6290709.282x158-crop.JPG

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading