Ferienspiele 2011
Am Freitag, 8. Juli 2011, endeten nach dem Bunten Abend in der Mehrzweckhalle in Mosbach die 22. Ferienspiele der Gemeinde Schaafheim. Es war eine tolle Woche.
Dieses Jahr war ein sehr interessantes Thema:
„Wir wollen Länder kennen lernen“
Die Betreuer hatten sich folgende Länder ausgesucht:
Deutschland, Italien, Frankreich, Australien, Japan, Indien und Afrika.
Jeden Tag lernten die Kinder mehr über die Länder, wie man sich kleidet, was man isst, wie das Land aussieht und was man sonst noch über das Land wissen sollte. Manche Gruppen lernten sogar ein bisschen die Sprache.
Der Ausflug ging, passend zum Thema, zum Frankfurter Flughafen. Mit den Besucherbussen ging es dann aufs Vorfeld. Hier konnte man den Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen, wir sahen wie sie beladen wurden und wie sie von einem Flugzeugschlepper zur Startbahn gezogen wurden. Wir sahen die A 380, zwei Jumbo-Jets und die A 777, die ohne Zwischenlandung 14.500 km fliegen kann. Ein Reiseleiter erklärte uns alles ganz genau. Anschließend gingen alle zur Besucherterrasse. Es war toll. Bei McDonald mussten erst alle Spielgeräte ausprobiert werden, bevor es dann zur Schwebebahn ging. Ruck-Zuck waren wir auch schon im Terminal 1 und liefen zurück zu unseren Bussen. Mittagessen gab es im Restaurant des Sportvereins Blau-Gelb in Frankfurt.
Am Freitag waren alle in der Mehrzweckhalle in Mosbach. Nachmittags mussten nochmal alle Kinder zeigen, wie fit sie noch sind. Es gab eine tolle Länderolympiade mit Weitsprung, Dosenwerfen, Bilderrätsel, Sackhüpfen, Wasserspielen und Eierlauf.
Zum „Bunten Abend“ waren die Eltern und Geschwister eingeladen. Alle Ferienspielkinder zeigten mit ihren Betreuern, was sie die ganze Woche über gelernt hatten. Die Afrika-Gruppen sangen ein afrikanisches Lied und spielten dazu auf den selbstgebastelten Trommeln und Regenmachern. Die Deutsche-Gruppe trat mit dem Lied „Hey Zwerge, hey Zwerge, hey Zwerge ho“ auf, zeigten alle Bundesländer und zum Schluss einen Volkstanz. Die „Inderinnen“ hatten tolle Saris an und zeigten einen indischen Tanz. Die „Japaner“ zeigten einen Kampf, den sie bei der ESDO Schule gelernt haben. Gekleidet waren sie in Kimonos, die ihnen Otto Muhl genäht hat. Die Asien-Gruppen sangen ein Lied und spielten dazu auf den selbstgebastelten Trommeln. Die „Franzosen“ begrüßten alle Gäste natürlich auf Französisch. Sie hatten noch so einiges auf Französisch zu erzählen. Auch die „Italiener“ begrüßten die Zuschauer auf Italienisch und zeigten dann eine „Mosbacher Modenschau“. Zum Schluss verabschiedeten sich die „Italiener“ mit einer Polonaise durch den Saal und alle Kinder und Betreuer folgten ihnen. Es war ein gelungener Abschluss.
Das waren die 22. Ferienspiele der Gemeinde Schaafheim. Es war wieder eine Woche mit viel Spiel, Spaß und Action. Nun freuen wir uns auf die Ferienspiele im nächsten Jahr. Bitte nicht vergessen, sich dann wieder rechtzeitig anzumelden.







